„Geworden“ –
Begegnungen mit schwarz-weiß-gold
so heißt der Titel der Kunstausstellung, die im Kapitelsaal in Otterberg gezeigt wird …
Stephanie Merle, Jahrgang 1955, zu ihrer Person: „Mein Vater erkannte und förderte meine kindliche künstlerisch-kreative Neigung. Das erfolgreiche Studium Design/Visuelle Kommunikation an der FH KL konfrontierte mich mit der Arbeitsrealität einer Werbegrafikerin. Als Heilpraktikerin für Hypno- und Maltherapie durfte ich mit Klient/innen tief in seelische Bilderwelten eintauchen. Die Beschäftigung mit der Altenpflege erdet mich auf dem Boden der Wirklichkeit. Meine künstlerische Begabung umspielt und rundet meinen Lebensbogen. Ich folge ihrer Spur seit vielen Jahren.“
Freie Malerei
Die Bilderserie „Geworden“ beschäftigt sich mit malerischen Prozessen wie sie die Freie Malerei ermöglicht. Es gibt zu Beginn kein vorgefasstes Ziel einer Bildidee. Alles ist offen. Der Anfangs-Impuls zu Farbauswahl, Material und Arbeitsgerät geschieht intuitiv und entfaltet einen freien und nicht geplanten Ausdruck z.B. auf der Leinwand. In der Folge wechseln sich bewusst geführte Gestaltung und intuitive Phasen wie ein innerer Dialog ab. „Auf der Leinwand formt sich dabei ein „Gegenüber“, mit dem ich so lange malerisch kommuniziere bis ich entscheiden kann, dass seine Aussage getroffen ist. An diesem Punkt kann das Bild beendet werden. Nicht immer verlangt es einen Titel und möchte den Betrachter in seinen Empfindungen frei lassen …“
Zur Vernissage am Freitag, 27.6. um 19.00 Uhr sind alle interessierte Menschen herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird Samstag und Sonntag jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr zu sehen sein.